Factoring für Handwerksbetriebe

Beim Handwerkerfactoring verkauft das Handwerksunternehmen seine zukünftigen Forderungen, Kunden-Rechnungen aus Handwerksleistungen, auch auf VOB Basis, an eine Factoringgesellschaft.

Mit dem Erwerb der Forderungen durch die Factoringgesellschaft gehen auch Risiken eines Zahlungsausfalls bei den Auftraggebern auf die Factoringgesellschaft über.

Die Factoringgesellschaft übernimmt mit der Forderung auch das Debitorenmanagement für das Unternehmen. Somit liegt neben dem unmittelbaren Liquiditätsgewinn ein weitergehender Vorteil auch dahin gehend, eine konsequente Verschlankung der sog. Buchhaltung.

Durch die Forderungsübernahme entfallen die kostenintensiven und risikobehafteten Überwachungs-, Mahn- und Rechtverfolgungsvorgänge in Gänze.

Die Kundenbeziehung zu Ihrer Hausbank entwickelt sich ab sofort wieder positiv, da die Liquidität Ihres Unternehmens gesichert und in geregelten Bahnen verläuft.

Die Zeiten unangenehmer Kreditgespräche ist vorbei, da die permanente Liquidität für Ihre Bauvorhaben gesichert ist.

Factoring ermöglicht es Ihnen, alle zur Absicherung von Bankkrediten gestellte Sicherheiten wie Immobilien, Werkstattausstattung, Fuhrpark als auch die persönlich gestellten Sicherheiten sukzessiv wieder zurückzufordern.

 

Haben wir jetzt Ihr Interesse an HANDWERKERFACTORING geweckt?

  • Dann fordern Sie jetzt direkt kostenlos Ihr individuelles Factoringangebot an. Zur qualifizierten Angebotserstellung übersenden Sie uns bitte den ausgefüllten Factoring-Handwerk Kurzfragebogen und Ihr Factoringangebot wird Ihnen umgehend zugestellt.

Haben Sie doch noch Fragen? Kein Problem, Bitte kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

 

FACTORING-Handwerker für Handwerksbetriebe aller Gewerke in Deutschland
Handwerkerfactoring bedeutet Forderungsverkauf im Handwerk

DAS Factoringinstitut ist die Expertise der Factoringberater für Liquiditätsmanagement bei der INVESTORA Consulting Group